Implantologie /Chirurgie
Feste Zähne fürmehr Lebensqualität
Implantate kommen in der Zahnmedizin immer dann zum Einsatz wenn ein oder mehrere fehlende Zähne funktional als auch ästhetisch ersetzt werden sollen. Das Zahnimplantat ersetzt dabei die Funktion der Zahnwurzel. Der letztliche Zahnersatz erfolgt in Form einer Krone, Brücke oder Prothese. In unserer Zahnarztpraxis in Mannheim können wir Ihnen dadurch selbst bei verlorenen Zähnen wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben.
MEHR LESEN
Naturgetreue Wiederherstellung verloren gegangener Zähne
Das Implantat als künstliche ZahnwurzeImplantate stellen die beste Lösung für einen ästhetisch anspruchsvollen und funktionalen Zahnersatz dar. Dabei wird das aus gewebefreundlichem Titan bestehende Zahnimplantat operativ in den Kieferknochen eingesetzt und fest verankert. Während der Einheilphase (Phase 2) wird das Implantat provisorisch durch eine Abdeckschraube geschlossen.
Visualisierung der vier Phasen
Im nächsten Schritt legen wir das Implantat frei und setzen für einen kurzen Zeitraum
einen
sog. „Zahnfleischformer“ auf. Im letzten Schritt wird eine Brücke oder Krone verwendet,
um
die Zahnlücke zu schließen.
In der Regel dauert die vollständige Behandlung – von der Entfernung des Zahnes, bis zum
finalen Einsetzen der Krone oder Brücke – zwischen drei und sechs Monaten.
Das Implantat kann weiter vielfältig verwendet werden. Von der Einzelkrone bis hin zu
festen
Zähnen ist alles möglich. Im Folgenden haben wir von der Zahnarztpraxis am Wasserturm in
Mannheim Ihnen die gängigsten Konzepte zusammengestellt:
Konventionelle oder implantatbasierte Lösung bei zahnlosem Kiefer?

- Stellt 10% der Kaufunktion1 wieder her
- Kann den Knochenabbau im Kiefer beschleunigen
- Haftmittel eventuell erforderlich
- Fremdkörpergefühl im Mund
- Einschränkung in Ernährung, Sprache und Ästhetik
1 Quelle: Andries van der Bilt et.al. Braz J Oral Sci. April/June 2002 Vol 1 – No.1

- Brücke bzw. Prothese fixiert mit Implantaten
- Stellt 60% - 80% der Kaufunktion1 wieder her
- Vermeidet weiteren Knochenabbau
- Keine Fixierung erforderlich
- Fühlen sich an wie natürliche Zähne
1 Quelle: Andries van der Bilt et.al. Braz J Oral Sci. April/June 2002 Vol 1 – No.1