Professionelle Zahnaufhellung in unserer Praxis mit fläsh®
Strahlend weiße Zähne in nur einer Stunde
Warum Bleaching?
Durch den täglichen Einsatz werden Zähne im Laufe der Zeit dunkler. Tee, Kaffee, Nikotin, sowie Speisen hinterlassen Farbspuren auf Ihren Zähnen, die in die Zahnsubstanz eindringen und sich festsetzen. Mit der fläsh® Bleaching-Methode können wir Ihre Zähne in unter einer Stunde auf Wunsch um mehrere Stufen schonend und dauerhaft aufhellen.
fläsh® Broschüre herunterladen
Vor dem Bleaching
Vor jeder Bleaching Sitzung untersuchen wir zunächst eingehend Zähne und Mund des Patienten und machen uns ein Gesamtbild von der IST-Situation. Denn die Voraussetzung für eine Zahnaufhellung sind immer gesunde Zähne und Zahnfleisch. Evtl. Schäden oder Entzündungen an Zähnen oder Zahnfleisch durch Karies sollten vorab beseitigt werden.
Zudem empfehlen wir vor dem Bleaching immer eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Praxis durchführen zu lassen, um ein optimales und langfristiges Ergebnis zu erzielen.
Ablauf des Bleachings
Um Ihre Zähne während des Bleachingverfahrens trocken zu halten, setzen wir Ihnen als Vorbereitung zu Beginn einen Wangenhalter aus Kunststoff in den Mund. Dieser hält Ihre Lippen von den Zähnen und damit auch von dem UV-Licht der Bleaching-Lampe fern. Im Anschluss tragen wir zudem noch eine dünne Schicht eines Gingiva Protektors auf Ihr Zahnfleisch auf, um dieses ebenfalls vor dem UV-Licht zu schützen und Sie erhalten eine Schutzbrille für Ihre Augen.
Nun starten wir die eigentliche Behandlung, indem wir das fläsh®-Gel sorgfältig und einzeln auf jeden Zahn auftragen und 15 Minuten lang mit Hilfe der UV-Lampe bestrahlen. Das UV-Licht aktiviert das aufgetragene Gel und löst die in Ihrem Zahn eingelagerten Farbpigmente heraus. Je nach gewünschtem Ergebnis und Aufhellungsgrad kann dieser Prozess 2 bis 3 Mal wiederholt werden. Anschließend versiegeln wir Ihre Zähne, sodass der Aufhellungseffekt für einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.
Schritt-für-Schritt Video abspielen
Nach der Zahnaufhellung
Einige Stunden nach einer Zahnaufhellungssitzung sollten Sie immer auf Lebensmittel und Getränke verzichten, die sich stark färbend auf die Zähne auswirken können, wie bspw. Tee, Kaffee, Rotwein, usw. Ebenso sollten Sie nach dem Bleaching nicht rauchen. Für ein lange anhaltendes und optimales Ergebnis empfehlen wir 2 bis 3 Mal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis durchführen zu lassen.
Das Bleaching Verfahren kann natürlich ebenfalls jederzeit wiederholt werden und empfiehlt sich je nach Zahnsituation und Patient in der Regel alle 3 bis 5 Jahre. Wir beraten Sie gerne individuell und persönlich.
Jetzt Termin vereinbaren