ParodontologieZahnfleisch- behandlung
Gesundes Zahnfleisch und feste Zähne bis ins hohe AlterWenn man in der modernen Zahnmedizin über Parodontose spricht, spricht man entweder von Gingivitis (Zahnfleischentzündung) oder der Parodontitis (Zahnbetterkrankungen). Eine Parodontitis ist von angeborenen bzw. erworbenen Einflussfaktoren abhängig, wie bspw. Diabetes oder Rauchen in Kombination mit einer nicht optimalen Mundhygiene.
MEHR LESEN
Behandlung von Erkrankungen am Zahnhalte-apparat
Behandlungsmethoden und Therapiemöglichkeiten bei Ihrem Zahnarzt in Mannheim am Wasserturm
Die jeweilige Behandlungsmethode ist davon abhängig, ob eine Gingivitis oder eine
Parodontitis vorliegt.
Die Gingivitis entsteht durch Bakterien, die am Zahn auf Höhe des Zahnfleisches Gifte
(Toxine) produzieren, wodurch Entzündungen am Zahnfleisch und Zahnhalteapparat
entstehen. Rötungen und Schwellungen am Zahnfleisch, sowie blutendes Zahnfleisch sind
Indikatoren einer Gingivitis. Oftmals kann durch eine lang andauernde Gingivitis eine
Parodontitis entstehen.
Bei einer Parodontitis wandern die Bakterien unter das Zahnfleisch und führen so zu
einer Entzündung des Zahnhalteapparates. Es entsteht eine sogenannte Zahnfleischtasche.
Diese ist dann wiederum schwerer zu reinigen und leichter zugänglich für weitere
Bakterien. So entsteht ein Teufelskreis an dessen Ende der Zahnverlust stehen kann.
Eine Gingivitis oder auch Parodontitis tut in der Regel nicht weh. Sie fällt den
Patienten nur auf, wenn das Zahnfleisch beim Zähneputzen ab und zu blutet oder dann
spätestens, wenn die ersten Zähne sichtbar an Zahnfleisch verloren haben, oder sogar
schon gelockert sind.
Parodontitis ist auch oft ein Cofaktor für allgemeine Erkrankungen, z.B. der Gefäße oder
des Herzens oder bei Risikoschwangerschaften.
Eine effektive Therapie beinhaltet weitreichende Mundhygienemaßnahmen, die darauf
abzielen, den Biofilm zu entfernen. Ggf. müssen auch chirurgische Eingriffe durchgeführt
werden und unter Umständen werden auch Keimbestimmungstest und Medikamente für eine
entsprechende Therapie benötigt.
In der Zahnarztpraxis am Wasserturm in Mannheim haben Sie bei uns alle nicht
chirurgischen, aber auch chirurgischen Therapiemöglichkeiten. Die Zahnerhaltung steht
auch hier immer an erster Stelle.
Seit Juli 2021 wird die Parodontosebehandlung über einen Zeitraum von 2 Jahren nun auch
von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Ein Mitwirken des Patienten ist in
Zusammenarbeit mit unserem Team der Zahnarztpraxis in Mannheim besonders wichtig. Nur so
kann ein langfristiger Zahnerhalt erreicht werden.
Sprechen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne!